Abenteuer Kreuzfahrten in Dalmatinische Küste
Stell dir smaragdgrüne Inseln vor, die auf einem saphirblauen Meer schwimmen, alte venezianische Glockentürme, die sich über mandarinenfarbenen Dächern erheben, und den Duft von frischem Rosmarin, der aus den Konobas am Meer weht. Die dalmatinische Küste - der geschichtsträchtige, von Inseln gesäumte Abschnitt der kroatischen Adriaküste - bietet die perfekte Bühne für Kreuzfahrten mit kleinen Schiffen. Von den Kalkstein-Karstfelsen im Norden bis zu den sonnengebleichten Festungsmauern von Dubrovnik im Süden offenbart jede Seemeile ein neues Kapitel der Kultur, Küche und Farbe. An Bord einer gemütlichen Yacht oder eines Boutique-Kreuzfahrtschiffs legst du direkt an mittelalterlichen Promenaden an, gleitest in UNESCO-gelistete Buchten und wachst an Postkartenhorizonten auf, die nur wenige größere Schiffe erreichen können.
Was eine Dalmatien-Kleinschiffsreise einzigartig macht
Kultur in Stein gemeißelt und mit mediterraner Seele gewürzt Illyrisch, griechisch, römisch, venezianisch, österreichisch-ungarisch - jedes Imperium hat Marmor, Mosaike und Aromen hinterlassen. Wenn du nachts innerhalb der Stadtmauern anlegst, kannst du unter gotischen Gewölben speisen, dich von Klapa-A-cappella-Sängern treiben lassen und mit den Einheimischen anstoßen, während über dir die Kirchenglocken läuten. Kulinarisches aus Meer und Boden Erwarte täglich Meeresfrüchte, die nur wenige Meter von deinem Tisch entfernt angelandet werden: Scampi aus der Adria, Oktopus, der langsam unter einer Pekaglocke gegart wird, und schwarzes Risotto mit Tintenfischtinte.
Dazu passt der Weißwein Malvasija Dubrovačka oder der kräftige Rotwein Plavac Mali, der auf fast senkrechten Terrassen angebaut wird. Wo Megaschiffe meilenweit vor der Küste ankern, steuern kleine Kreuzfahrtschiffe smaragdgrüne Buchten an, legen morgendliche Badestopps ein und übernachten in Häfen, die nicht größer als ein Häuserblock sind. Weniger Gäste bedeuten weniger Warteschlangen, mehr Spontaneität und leere Decks zum Sternegucken.
Wo jeder Hafen eine Postkarte ist
Der dalmatinische Archipel zählt mehr als tausend Inseln, Riffe und versteckte Buchten. Im Folgenden findest du acht ikonische Highlights, die zeigen, warum erfahrene Reisende immer wieder an Kroatiens glitzernde Küsten zurückkehren.
Hvar Stadt & Lavendelhochland
Hvar, die "Königin der dalmatinischen Inseln", glänzt mit Renaissancepalästen, schicken Cafés am Wasser und duftenden Lavendelfeldern, die sich zu abgelegenen Buchten hinziehen. Erklimme die Forticaaus dem 16. Jahrhundert, um einen Sonnenuntergang zu erleben, der den Pakleni-Archipel in goldenes Licht taucht, und trinke dann in einem kerzenbeleuchteten Keller den Prošek-Dessertwein.
Korčula: Der angebliche Geburtsort von Marco Polo
Die Altstadt von Korčula ist von dicken mittelalterlichen Mauern umgeben und bildet ein fischgrätartiges Muster aus steinernen Gassen, durch die die Meeresbrise weht. Probiere Grk- und Pošip-Weine, die auf sandigen Böden angebaut werden, sieh dir einen traditionellen Moreška-Schwerttanz an oder fahre mit dem Kajak entlang der zerklüfteten Küste, wo die Kiefernwälder direkt in das glasklare Wasser stürzen.
Die Mondinseln des Kornati-Nationalparks
Die Inselgruppe des Kornati-Nationalparks ist ein geschütztes Labyrinth aus 89 sonnenüberfluteten Inseln und Klippen und gleicht einer Wüste in der Adria. Nur kleine Schiffe mit geringem Tiefgang können durch diese Kanäle fahren, in denen Delfine in der Bugwelle spielen und römische Ruinen auf wellenförmigen Felsvorsprüngen thronen.
Mljet und die Odyssee-Höhle
Das grüne Mljet verzaubert mit Salzwasserseen, Aleppo-Kiefern und dem Benediktinerklosteraus dem 12. Jahrhundert auf der Insel St. Mary. Schwimme, radle oder paddle durch den Nationalpark und schnorchle dann in der Nähe der Meeresgrotte, in der Calypso der Legende nach Odysseus verführt hat.
Norddalmatien und die Riviera von Šibenik
Von den Kalksteinkaskaden des Krka-Nationalparks bis zu den korallenfarbenen Kuppeln der Kathedrale von Šibenik - Norddalmatien verbindet dramatische Karstlandschaften mit venezianisch-gotischem Erbe. Kleine Schiffe legen unterhalb von Festungen an, die einst osmanischen Belagerungen standhielten.
Poreč und die Euphrasius-Basilika
In Istriens Südtasche glänzt Poreč mit römischen Mosaiken, von Yachten gesäumten Kais und der Euphrasius-Basilikaaus dem 6. Jahrhundert, einem UNESCO-Meisterwerk aus schimmernden Goldsteinen. Schlendere über den Decumanus und probiere auf einem nahegelegenen Bauernhof mit Trüffel versetztes Olivenöl.
Rijekas Belle-Époque-Wasserfront
Rijeka , ein österreichisch-ungarisches Juwel, das zur Kulturhauptstadt Europas 2020 ernannt wurde, bietet habsburgische Paläste, düstere Kunsträume und den lebendigsten Karneval Kroatiens. Im Landesinneren kannst du den Weißwein aus Žlahtina probieren oder zur mittelalterlichen Burg Trsat mit Blick auf die Kvarner-Bucht wandern.
Trogir und Zadar: Zwillingsjuwelen von Mitteldalmatien
Die ummauerte InselTrogir beeindruckt mit romanischen Fassaden und einer Uferpromenade, die wie geschaffen ist für Yachtankünfte. Weiter nördlich begrüßt Zadar Kreuzfahrer mit einer Meeresorgel, die singt, wenn die Wellen durch die Marmorröhren rauschen, und Alfred Hitchcocks "schönstem Sonnenuntergang der Welt".
Für Reisende, die noch mehr Geschichte suchen, winkt der südliche Anker von Dubrovnik. Schau dir die Kreuzfahrten in Dubrovnik an oder erweitere deine Reise in Richtung Süden, um das Segeln an der Küste mit den Feuchtgebieten der Neretva zu kombinieren.
Special-Interest-Kreuzfahrten
- Wein- und Olivenernte-Kreuzfahrten: Die Abfahrten Ende September fallen mit der Weinlese in den Weinbergen von Pelješac und der Olivenernte in Šolta zusammen.
- Kunst & Architektur-Reisen: Geführt von erfahrenen Kunsthistorikern, mit privaten Führungen durch das Radovan-Portal in Trogir und das Forum Romanum in Zadar nach Feierabend.
- Der Charme des Weihnachtsmarktes: Auf den Kreuzfahrten Anfang Dezember kannst du die Adventslichter in Dubrovnik, die alpenländischen Stände in Split und die Glühweintraditionen in Rijeka bewundern - eine adriatische Variante der Festtagslieblinge.
- Kulinarische Meisterkurse an Bord: Die Köche an Bord besorgen täglich Zutaten an Land und leiten praktische Workshops zum Trüffelsammeln, Austernschälen und dalmatinischen Pašticada-Eintopf.
Das Boutique-Yacht-Erlebnis
Schiffsgröße und Ambiente
Typische dalmatinische Kreuzfahrtschiffe bieten Platz für 16 bis 40 Gäste und schaffen eine entspannte Yacht-Club-Atmosphäre. Freue dich auf Sonnendecks aus Teakholz, klimatisierte Kabinen mit Panoramafenstern und Badeplattformen für spontane Tauchgänge sowie das morgendliche Espresso-Ritual des Kapitäns.
Kulinarik & Weinprogramm
Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig mit Feigenmarmelade und Schafskäse bestückt; beim Abendessen werden die lokalen Menüs mit einer vom Sommelier geleiteten Verkostung von istrischem Malvasia, Pelješac Plavac und Istarska Malvazija Sekt kombiniert. Diätetische Vorlieben - von vegan bis glutenfrei - werden problemlos berücksichtigt.
Exkursionen & Bereicherung
Du hast die Wahl zwischen einer Radtour durch die Weinberge, Stand-up-Paddling in durchsichtigen Buchten, einer geführten Festungswanderung oder einer Trüffelsuche in den Wäldern Istriens. Am Abend gibt es Klapa-Gesangsdarbietungen, dalmatinische Kochdemonstrationen und Vorträge über die illyrische Piraterie.
Wer hier segelt
- Paare: Romantische Ankerplätze bei Sonnenuntergang und intime Abendessen.
- Familien: Kabinen mit Verbindungstür, Badespaß und kinderfreundliche Menüs.
- Alleinreisende: Offene Essensrunden und inklusive Ausflüge fördern unkomplizierte Freundschaften.
- Luxussuchende: Kabinen mit Butler-Service, private Balkone und Spa-Behandlungen auf ausgewählten Schiffen.
"Eine Kreuzfahrt mit einem kleinen Schiff entlang der dalmatinischen Küste ist mehr als nur ein Urlaub - es ist eine langsame Symphonie aus Stein und Meer, wo die Morgendämmerung nach wildem Salbei duftet, die Abende von jahrhundertealten Liedern widerhallen und jeder Horizont die Freude am Entdecken verspricht. Geh an Bord, lass deine Uhr los und lass die Adria ihre Geschichte in deine Seele schreiben."