Abenteuer Kreuzfahrten in Shetlandinseln
Über Schottland-Kreuzfahrten
In Schottland können Kreuzfahrten dich in einige der abgelegensten und schönsten Ecken des Landes bringen. Viele Kreuzfahrten rund um Schottland führen zu den vielfältigen und zahlreichen Inseln, die sich entlang der langen und dramatischen Küstenlinie des Landes verteilen. Eine der abgelegensten und einzigartigsten Regionen Schottlands sind die Shetlandinseln ganz im Norden. Der Archipel ist bekannt für seine beeindruckenden Strände und die reiche Vogel- und Meeresfauna, die man von einem kleinen Schiff aus beobachten kann. Wale, Delfine, Robben und viele neugierige Seevögel, wie z.B. der bezaubernde Papageientaucher, können nicht nur auf der Hauptinsel, sondern auch auf den abgelegenen Inseln beobachtet werden, die auf einer Shetland-Insel-Kreuzfahrt leicht zu erreichen sind.
Auf der Inselgruppe gibt es auch eine Vielzahl archäologischer Stätten zu besichtigen. Die Inseln sind seit rund sechstausend Jahren von Menschen bewohnt, so dass viele dieser Stätten prähistorisch und gut erhalten sind, weil es in diesem Teil der Welt keine Entwicklung gibt. Viele alte Bräuche sind auf den Inseln bis heute erhalten geblieben, mit traditionellen Gebäuden und Bauernhöfen, die noch in Betrieb sind. Ein Besuch auf den kleineren Inseln des Archipels ermöglicht es Reisenden, den einzigartigen Lebensstil, die Traditionen und die lebendige Folklore der kleinen Gemeinden zu erleben, die hier noch auf dem Land leben. Auf Kreuzfahrten durch Schottland kommen Archäologen, Naturliebhaber und Fotografen voll auf ihre Kosten.
Die besten Schottland-Kreuzfahrten und Besuchsgebiete
Mehr als ein Drittel der zwanzigtausend Einwohner der Shetlandinseln leben auf der Hauptinsel rund um die Stadt Lerwick. Lerwick ist ein malerischer und geschützter Hafen mit vielen historischen Gebäuden und Museen, in denen du mehr über die reiche und bunte Geschichte des Archipels erfahren kannst. Die Stadt ist der perfekte Übernachtungsstopp auf einer Kreuzfahrt mit einem kleinen Schiff zu den Shetlandinseln, mit guter Küche und belebten Pubs und Bars. In der Stadt findet auch eines der größten Feuerfeste Schottlands statt, Up Helly Aa, bei dem die Einheimischen mitten im Winter mit Fackelzügen und der Verbrennung eines nachgebauten Wikinger-Langschiffs feiern, gefolgt von nächtelangen Partys.
Einer der Vorteile einer Kreuzfahrt mit einem kleinen Schiff in Schottland ist das mühelose Inselhüpfen, und nachdem du den Trubel in Lerwick aufgesogen hast, ist es nur ein kurzer Stopp zur abgelegenen Insel Yell. Die Insel ist ein Paradies für Wildtiere mit weniger als tausend menschlichen Einwohnern. Die Insel trägt den Spitznamen "Otterhauptstadt Großbritanniens" und ist ein fantastischer Ort, um diese frechen Tiere zu beobachten und hoffentlich ein paar beeindruckende Fotos von ihnen an der Küste zu machen. Es ist auch möglich, vom Boot aus Schweinswale, Orcas und ihre Beutetiere, die Robben, zu sehen. An Land gibt es mehrere prähistorische Ausgrabungsstätten und ein kleines Museum, in dem du etwas über die Bewohner und die Folklore der Insel erfahren kannst. Eine kurze Fahrt nördlich von Yell liegt Unst, wo es eine Reihe historischer Stätten aus der Wikingerzeit sowie neuere Stätten gibt, darunter die Burg Muness.
Weiter draußen auf dem Archipel liegen mehrere kleinere Inseln, die für ihre beeindruckende Tierwelt bekannt sind. Foula, westlich der Shetlandinseln, ist als "Vogelinsel" bekannt und beheimatet etwa dreißig schottische Bauern, die sogenannten Crofters, deren Bevölkerung bekanntermaßen von den hier lebenden Wildvögeln und Schafen übertroffen wird. Eifrige Vogelbeobachter werden auf einer Kreuzfahrt zu den Shetland-Inseln Auks, Dreizehenmöwen und Große Raubmöwen beobachten können, die an der dramatischen Küste der Insel herumschwirren und tauchen.
Eine der berühmtesten und abgelegensten Shetland-Inseln liegt zwischen den Orkney- und Shetland-Inseln, die Fair Isle. Die windgepeitschte und aufregende Insel hat eine faszinierende Geschichte für einen so isolierten Ort. Kleine Kreuzfahrtschiffe können im geschützten Hafen der Insel anlegen, und Besucher können das Museum besuchen und etwas über die Besiedlung während der Eisenzeit, die einzigartige Folklore der Bewohner und die Geschichte einer schiffbrüchigen Galeone voller spanischer Soldaten erfahren, die nach einer verlorenen Schlacht in England hier gestrandet sind. Es gibt auch einige Orte, an denen man die besonderen Wollarbeiten der Insel kaufen kann, die es nur auf Fair Isle gibt.
Beste Reisezeit für Schottland
Schottland ist zu jeder Jahreszeit ein wunderschönes Land, aber die beste Zeit für eine Kreuzfahrt mit einem kleinen Schiff hängt ganz von deinen persönlichen Vorlieben ab. Der späte Frühling und der Sommer sind die beste Zeit für schönes Wetter mit langen Tagen und kurzen Nächten - perfekt für Erkundungen und Wanderungen. In den Herbstmonaten kann das Wetter feuchter sein. Trotzdem gibt es so viel zu sehen, dass viele Menschen im Oktober und März nach Schottland reisen, um das spektakuläre Schauspiel der Nordlichter zu sehen, die bei den einheimischen Shetlanders als "die Merrie-Tänzer" bekannt sind. Das Fest Up Helly Aa, das viele Besucher anzieht, ist ein guter Grund, Schottland im Januar und Dezember zu besuchen. Es lohnt sich, zu dieser Zeit eine Kreuzfahrt mit einem kleinen Schiff nach Shetland zu unternehmen, da die Hotels und Gästehäuser auf der Inselgruppe während der Up Helly Aa-Feierlichkeiten in der Regel komplett ausgebucht sind.
So kommst du nach Schottland
Trotz der geringen Größe des Landes ist es relativ einfach, nach Schottland zu kommen. Es gibt drei internationale Flughäfen in Glasgow, Prestwick und der Hauptstadt Edinburgh. Diese Flughäfen werden regelmäßig von Europa und größeren Drehkreuzen wie Dubai und London angeflogen, wenn du von außerhalb Europas kommst. Von diesen Flughäfen aus ist es einfach, mit einer Propellermaschine zu den entlegeneren Inseln im Norden zu fliegen, mit Flughäfen auf den Orkney- und Shetlandinseln. Es ist auch möglich, Lerwick von Bergen in Norwegen oder weiter südlich von Manchester, England, aus zu erreichen. Es ist auch möglich, die Inseln mit dem Schiff zu erreichen, entweder direkt auf einer Kreuzfahrt mit einem kleinen Schiff oder mit der Fähre von Leith (Edinburgh) oder der Gegend um Glasgow. Wer eine Fahrt über das schottische Festland einplanen möchte, kann auch die Nachtfähre von Aberdeen weiter nördlich nehmen. Die kürzeste Fährverbindung befindet sich in Scrabster an der Nordküste Schottlands. Von dort aus kann man in einer Stunde nach Orkney übersetzen, bevor man die Fähre zwischen den Inseln nach Shetland nimmt.
Schottland-Kreuzfahrt-Tipps
Unabhängig davon, ob du die Fähre nimmst oder fliegst, kann der Transport zwischen den Inseln wegen des Wetters ausfallen, obwohl das im Sommer seltener vorkommt. Es ist ratsam, ein paar Tage vor deiner Kreuzfahrt mit einem kleinen Schiff in Shetland anzureisen, um eventuelle Verzögerungen bei der Ankunft auf den Inseln einkalkulieren zu können. Sonnencreme ist vielleicht nicht das Erste, was dir in Nordschottland in den Sinn kommt, aber die kühlen Winde und die langen Tage bedeuten, dass du viel Sonne abbekommst, vor allem, wenn du draußen wanderst und Sehenswürdigkeiten besichtigst. In Schottland gibt es zum Glück keine Mücken, aber in den örtlichen Geschäften kann man ein Mittel gegen diese winzigen Insekten, die sogenannten Mücken, kaufen. Das Wetter in Schottland ist in der Regel schön, kann aber ziemlich unberechenbar sein. Es empfiehlt sich daher, für jede Jahreszeit eine gute Auswahl an Kleidung einzupacken. Für die Hochsaison ist eine rechtzeitige Buchung sehr empfehlenswert. Dazu gehören der Frühling, der Sommer und das Nordlicht, das sich zwischen Mitte März und Mitte Oktober zeigt. Die Daten für Up Helly Aa variieren, aber es ist wichtig zu wissen, dass die Unterkünfte auf den Shetland-Inseln in dieser Zeit sehr weit im Voraus gebucht werden.
Viele Kreuzfahrten rund um Schottland führen zu den vielfältigen und zahlreichen Inseln, die sich entlang der langen und dramatischen Küstenlinie des Landes verteilen. Eine der abgelegensten und einzigartigsten Regionen Schottlands sind die Shetlandinseln ganz im Norden.