Liveaboard.com

Antarktische Halbinsel Tauchsafari Tauchen

  • 100% Best-Preis-Garantie
Antarktische Halbinsel Tauchsafari Tauchen

Tauchsafaris in Antarktische Halbinsel

Was dich auf einer Tauchsafari auf der Antarktischen Halbinsel erwartet.

Tauchsafaris auf der Antarktischen Halbinsel bieten das ideale Erlebnis für Tauchgänge in einigen der am wenigsten besuchten Gebiete der Welt. Die spektakuläre Landschaft ist ein appetitanregender Vorgeschmack auf das Anlegen der Tauchausrüstung und das Abtauchen in die faszinierenden Tiefen. Im und außerhalb des Wassers kannst du eine Fülle von Wildtieren beobachten, und es ist ein erstklassiger Ort für begeisterte Fotografen. Die Tierwelt besteht aus verschiedenen Fischen, Quallen, Seesternen, Krillarten und größeren Meeresbewohnern wie Pinguinen und Robben.

Die Sonnenstrahlen machen die eisigen Unterwasserlandschaften noch spektakulärer und lassen die leuchtendsten Farben zum Leben erwachen. Wände aus Seetang und faszinierende Eisformationen machen den Zauber noch größer. Eistauchen ist ein aufregender Teil deines Polartauchabenteuers, aber du hast auch die Möglichkeit, von einem Zodiac-Boot aus, vom Strand oder an Wänden entlang zu tauchen.

Auch andere Aktivitäten wie Kajakfahren, Wandern, Whale Watching und Erkundungstouren mit dem Schlauchboot werden angeboten, damit du einen abwechslungsreichen Urlaub auf der Antarktischen Halbinsel verbringen kannst.

Mit Tauchsafaris kannst du Orte erreichen, die sonst nicht möglich wären, und du kannst jede Nacht in den Komfort deines Zimmers zurückkehren. Für Expeditionskreuzfahrten stehen verschiedene Schiffe zur Verfügung. Die Fahrten dauern in der Regel zwischen neun und 11 Nächten, aber es gibt auch längere Abenteuer.

Antarktische Halbinsel unter Wasser

Die Expeditionssaison auf der Antarktischen Halbinsel dauert von November bis März. Im November herrschen auf der Antarktischen Halbinsel die ursprünglichsten Bedingungen, obwohl das Eis in einigen Gebieten noch aufbrechen kann. Es ist auch eine tolle Zeit, um Pinguine bei der Paarung zu beobachten. Dezember und Januar sind die sonnenreichsten Monate. Sie sind auch die wärmsten Monate. Die Wasseroberflächentemperatur liegt normalerweise um die Null Grad Celsius (32 Grad Fahrenheit). Wenn du zu dieser Jahreszeit kommst, wirst du wahrscheinlich viele Pinguinküken und Robbenjunge sehen.

Februar und März sind die besten Monate, um während eines Tauchurlaubs auf der Antarktischen Halbinsel Wale zu sehen. Das klare Wasser bietet gute Sichtverhältnisse für deine polaren Tauchabenteuer.

Der Dezember ist eine besonders beliebte Zeit für eine einmalige Reise zur Antarktischen Halbinsel, also buche rechtzeitig, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Tauchplätze und Gebiete auf der Antarktischen Halbinsel

Luxuriöse Tauchsafaris besuchen einige der wildesten Teile der Erde auf Trips zur Antarktischen Halbinsel und den nahegelegenen Gebieten, wie den Falklandinseln und Südgeorgien. Der Drake-Kanal und der Beagle-Kanal bieten atemberaubende Aussichten und außergewöhnliche Erlebnisse. Fantastische Tauchgänge sind vor der Küste verschiedener Inseln möglich, darunter Deception Island, die Fish Islands, Detaille Island, Petermann Island, Cuverville Island, Anvers Island und die Melchior Islands. Die Weddell-, Süd-Shetland-, Süd-Orkney- und Ross-See sind weitere spannende Ziele auf deiner Expedition zur Antarktischen Halbinsel.

Tipps für Taucher & Überlegungen zum Polartauchen

Das Wetter auf der Antarktischen Halbinsel kann sehr wechselhaft sein. Packe angemessene Kleidung ein, um dich vor der extremen Kälte zu schützen, und plane ein, dich in mehreren Schichten zu kleiden (wenn du nicht im Wasser bist). Vergiss Handschuhe, Mützen, Schals usw. nicht. Eine winddichte Jacke kann nützlich sein.

Spezielle Kaltwasser-Tauchausrüstung und -Stiefel sind unerlässlich. Wasserdichte Trockenanzüge sollten eine Kapuze haben und du brauchst Tauchhandschuhe. Isolierte Unterwäsche ist unerlässlich. Außerdem brauchst du Bleigürtel (Gewichte gibt es auf deinem Boot), eine Taschenlampe, eine Unterwasseruhr oder ein Messgerät, einen Kompass, eine Stabilisierungsjacke und ein Messer.

Bei all den wundervollen Eindrücken, die es zu sehen gibt, solltest du eine Unterwasserkamera einpacken. Mit einem Stativ kannst du die besten Bilder von den atemberaubenden Landschaften über Wasser einfangen. Eifrigen Ornithologen wird empfohlen, ein Fernglas mitzunehmen.

In der Antarktis werden verschiedene Sprachen gesprochen, darunter Spanisch, Russisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Schwedisch und Norwegisch. Englisch wird im Allgemeinen gut gesprochen, und die hilfsbereite Crew deines Antarktis-Tauchsafaris wird dafür sorgen, dass du an Bord, bei Landausflügen und Inselbesuchen keine Sprachbarrieren hast.

Obwohl es auf der Antarktischen Halbinsel keine offizielle Währung gibt, sollten US-Dollar, Pfund Sterling, Euro und andere wichtige Währungen kein Problem darstellen.

Bei der Abreise aus dem argentinischen Ushuaia und der Rückkehr dorthin ist die offizielle Sprache Spanisch und die Währung ist der argentinische Peso. Die Elektrizität beträgt zwischen 220 und 240 Volt Wechselstrom; runde zweipolige Stecker oder schräge dreipolige Stecker (Typ C und I) sind die Regel.

Anreise zur Antarktischen Halbinsel

Die meisten Tauchsafaris auf der Antarktischen Halbinsel starten in Ushuaia, Argentinien, und kehren dorthin zurück. Sie wird oft als die südlichste Stadt der Welt bezeichnet. Sie wird von Malvinas Argentinas Ushuaia International Airport (USH) angeflogen. Es gibt regelmäßige Flüge aus anderen Teilen Argentiniens und von Flughäfen in ganz Südamerika, den USA und darüber hinaus.


Wir sind hier um zu helfen, 24/7

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Reiseberatungsexperten auf, wann immer Sie eine Reise planen.

  • Juliane Ball
  • Josue Zarco
  • Andrea Martinez
  • Ester Canali
  • Mylene Issartial
  • Oksana Kovaleva
  • Nicole Laughlin