Liveaboard.com

Tauchsafari auf Spitzbergen

  • 100% Best-Preis-Garantie
Tauchsafari auf Spitzbergen

Tauchsafaris in Spitsbergen

Was dich auf einem Spitzbergen Liveaboard erwartet.

Spitzbergen ist der einzige Teil des norwegischen Svalbard-Archipels, der dauerhaft bewohnt ist. Eine Tauchsafari in Spitzbergen ist ein beliebtes Ziel für Tauchurlaube in der Arktis und ermöglicht es dir, die vielen Naturschönheiten der Region zu bewundern, die reiche Tierwelt zu beobachten und an abgelegenen Plätzen zu tauchen, die nur schwer zugänglich wären, wenn du nicht auf deinem Boot schlafen würdest. Dein Luxus-Tauchboot ist der perfekte Ausgangspunkt, um diesen faszinierenden Teil der Welt zu erkunden.

Das Tauchen in Spitzbergen kann auf verschiedene Arten erfolgen. Du kannst von einem Schiff aus tauchen oder das aufregende Eistauchen ausprobieren, bei dem du durch einen Bruch im Eis ins Wasser eintauchst. Die Unterwasserflora und -fauna, von denen einige nur in diesem Teil der Welt vorkommen, ist ein unvergessliches Erlebnis. Polartauchen um Spitzbergen ist ein Traum für Fans der Unterwasserfotografie. Halte Ausschau nach Robben, die durch das Wasser schwimmen oder sich an Land oder auf dem Eis sonnen.

Außerdem kannst du Wale, Walrosse, Rentiere, Polarfüchse und verschiedene Vogelarten beobachten. Verschiedene Landausflüge und andere Aktivitäten machen deinen Urlaub noch interessanter.

Aufregende Spitzbergen-Kreuzfahrten, einschließlich Tauchen, werden für sieben oder neun Nächte angeboten. Jedes Schiff ist speziell für die Eisfahrt verstärkt worden, und deine Sicherheit und dein Komfort stehen an erster Stelle.

Spitzbergen unter Wasser

Der Sommer ist normalerweise die beste Zeit für Expeditionskreuzfahrten nach Spitzbergen. Das Eis ist soweit geschmolzen, dass die Boote die Gewässer befahren können, die Temperaturen sind wärmer, wenn auch immer noch kalt, und die Sicht unter Wasser ist gut. Von Mai bis Juli ist gutes Polartauchen möglich. Der Sommer ist auch die beste Zeit zum Kajakfahren. Die Hochsaison für den Tourismus in Spitzbergen ist zwischen Juni und August. Wenn du unbedingt einen wilden Eisbären sehen willst, ist der Juli eine gute Zeit für einen Besuch. In diesem Monat kannst du auch Wale und eine Vielzahl von Vögeln beobachten. Der Sommer ist die berühmte Zeit der Mitternachtssonne, mit langen Tageslichtstunden.

Tauchplätze und Gebiete in Spitzbergen

Wenn du die nördlichen Gebiete erkundest, wird deine Luxus-Tauchsafari in Spitzbergen mehrere fantastische Orte umfassen. Neben einigen Orten rund um Spitzbergen wird deine Kreuzfahrt auch einige kleinere, abgelegene Inseln umfassen. Longyearbyen ist bekannt für seine üppige Pflanzenwelt. Außerdem gibt es hier eine malerische Kirche und ein Polarmuseum. Bestaune die prächtigen Gletscher im Raudfjord, bewundere den Monaco-Gletscher, besuche die wildreiche Hinlopenstraße und reise bis auf 550 Meilen an den Nordpol heran nach Phippsøya auf den Sieben Inseln. Weitere Highlights sind der Kongsfjord, der Forlandsundet und der Alkhornet.

Alternativ kannst du Longyearbyen erkunden, bevor du die Segel in Richtung Krossfjord setzt, wo du die majestätische Schönheit des Gletschers des 14. Juli erleben kannst. Besuche die nördlichste Siedlung der Welt in Ny Ålesund, durchquere die Tundra in Reindyrsflya und Phippsøya bei den Sieben Inseln. Dieses Gebiet bietet hervorragende Möglichkeiten zur Tierbeobachtung. Nach Sorgfjord und Hinlopenstraße kannst du die drittgrößte Eiskappe der Erde und die spektakuläre Polarwüste Nordaustlandet sehen. Weitere Ziele sind Sundneset, Diskobukta, Hornsund und Ahlstrandhalvøya mit seinen zahlreichen Walskeletten.

Tipps für Taucher & Überlegungen zum Polartauchen

Tauchreisen nach Spitzbergen sind nicht für Anfänger geeignet; du wirst nicht zum Tauchen zugelassen, wenn du nicht über die erforderlichen Erfahrungen und Fähigkeiten verfügst. Idealerweise hast du mindestens 30 Tauchgänge absolviert, darunter auch Tauchgänge in kalten Bedingungen. Du musst deine Tauchqualifikationen, dein Logbuch und ein aktuelles ärztliches Attest vorlegen.

Beim Packen solltest du darauf achten, dass du alle notwendigen Kleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände für kalte Bedingungen einpackst. Du brauchst einen Trockentauchanzug mit Kapuze, Tauchschuhe und -handschuhe sowie Thermokleidung unter deinem Tauchanzug. Du solltest auch deinen Bleigürtel mitnehmen. (Gewichte können auf dem Boot ausgeliehen werden.) Wenn du Knöchelgewichte brauchst, musst du deine eigenen mitnehmen. Außerdem brauchst du einen Schnorchel, eine Maske, Flossen, ein Messer, eine Taschenlampe, einen Kompass, ein Messgerät, ein Stabilisierungsjacket und einen Druckmesser. Während die Grundausrüstung wie Kompressoren und Flaschen an Bord mitgeführt werden, musst du deine Tauchausrüstung selbst mitnehmen. Stauraum ist vorhanden.

Natürlich solltest du auch geeignete Kleidung mitnehmen, um aus dem Wasser zu gehen. Empfohlen wird Thermokleidung, die in mehreren Schichten getragen werden kann. Trotz der kalten Temperaturen können die langen Sonnenstunden einen Sonnenbrand verursachen; vergiss also nicht, Sonnencreme einzupacken.

Eine Unterwasserkamera ist sehr empfehlenswert, damit du dein zukünftiges Tauchabenteuer in Spitzbergen genießen kannst. Ein Stativ ist ideal für Fans der Landschaftsfotografie, und mit einem Zoomobjektiv kannst du tolle Nahaufnahmen von Vögeln und anderen Tieren machen.

Es ist wichtig, dass sich alle Taucher über die Risiken des arktischen Tauchens bewusst sind, bevor sie ins Wasser gehen. Denke daran, dass medizinische Hilfe (außer dem Arzt an Bord) mehrere Stunden entfernt sein kann.

Anreise nach Spitzbergen in der Arktis

Spitzbergen wird vom Svalbard Airport (LYR) angeflogen. Der Flughafen befindet sich in Longyearbyen, dem nördlichsten Flughafen der Welt. Das ganze Jahr über gibt es regelmäßige Flüge zu inländischen Zielen, darunter die norwegische Hauptstadt Oslo und Tromso, und saisonale Flüge verbinden die Inselgruppe mit anderen europäischen Zielen. Saisonale Charterflüge gibt es von und nach Moskau, Brüssel, Zürich und Kopenhagen. Die kostengünstigste und bequemste Art, den Abfahrtsort ihrer Spitzbergen-Safari zu erreichen, ist es, nach Oslo zu fliegen und dann einen Anschlussflug nach Longyearbyen zu nehmen. Oslo wird vom Osloer Flughafen Gardermoen (OSL) angeflogen, und es gibt zahlreiche Verbindungen rund um den Globus.

Wir sind hier um zu helfen, 24/7

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Reiseberatungsexperten auf, wann immer Sie eine Reise planen.

  • Mylene Issartial
  • Oksana Kovaleva
  • Ester Canali
  • Juliane Ball
  • Nicole Laughlin
  • Laura Babahekian
  • Josue Zarco