Die Tauchtouren starten normalerweise früh am Morgen und einige Anbieter holen Sie direkt an Ihrer Unterkunft ab. Bei manchen Anbietern ist die Nacht im Hotel vor Beginn der Tauchsafari im Preis mit inbegriffen. Die Anreise zu den abgelegenen Tauchgegenden Costa Ricas können bis zu 2 Tage dauern, aber keine Sorge, sie werden im Gegenzug mit einem der isoliertesten und besten Tauchreviere der Welt belohnt. Zu Beginn wird die Tauchcrew gemeinsam mit den Gästen an Bord einen ‚Check-Dive‘ durchführen um sich ein Bild von der Taucherfahrung der einzelnen Personen zu machen. Dies ist nötig um den Erfordernissen und Bedürfnissen der Gäste bei weiteren Tauchgängen gerecht zu werden. Der Testtauchgang findet an einem wunderschönen Riff mit ruhigen und einfachen Gegebenheiten unter Wasser statt, um warm zu werden, bevor es später richtig los geht!
Die Artenvielfalt der pazifischen Gewässer vor Costa Ricas Küste gepaart mit den unberührten Riffsystemen und einer einzigartigen Unterwasserwelt ist schier unglaublich. Es gibt Haie in Hülle und Fülle, gemeinsam mit anderen größeren Meeresbewohnern wie Mantarochen, Delphinen und Wale zu bestaunen.
Die zahlreichen Rifffische schillern in den verschiedensten Farben und erzeugen eine atemberaubende Unterwasserlandschaft.
COSTA RICAS TAUCHPLÄTZE UND -REVIERE
Die Pazifikküste rühmt sich mit einer Vielzahl an großartigen Tauchplätzen und ist Heimat für zahlreiche tropische Korallen und Fischarten. Erkunden sie die Mehrzahl der Gebiete während einer Tauchsafari!
Die Kokos Inseln sind wahrscheinlich Costa Ricas bestes Tauchrevier. Sie befinden sich circa 500 Kilometer vom Festland entfernt und können nur per mehrtägiger Tauchsafari erreicht werden. Die Insel wurde vor mehr als 30 Jahren zu einem maritimen Naturschutzgebiet erklärt, was gemeinsam mit der Abgelegenheit der Insel zur Folge hat, dass hier eines der unberührtesten Tauchreviere weltweit zu finden ist. Die Insel ist berühmt für ihre zahlreiche Haiarten. Besonders Hammerhaie und andere größere Tiefseebewohner lassen sich regelmäßig in Hülle und Fülle antreffen.
Die Isla del Caño liegt vor der Südpazifikküste Costa Ricas und ist von extrem klaren Gewässern umgeben, die man sonst nirgendwo in Mittelamerika findet. Die Insel ist ein tropischer Tummelplatz für verschiedenste Arten, besonders viele verschiedene Typen von Riffhaien sind häufig anzutreffen.
Ein Besuch der Fledermaus Insel (Isla Murcielago), gelegen im Nordwesten des Landes ist durch einen Ausflug zur Guanacaste Bucht möglich. Tauchen ist das ganze Jahr über möglich und durch die Abgelegenheit der Insel genießen Sie die Mantarochen, Meeresschildkröten, Haie, Delphine und Wale ganz für sich alleine.
Bajo Alcyone, eine Nebeninsel der Kokos Inseln, ist DAS Tauchgebiet schlechthin und darf auf keiner Tauchreise nach Costa Ricas fehlen. Nirgendwo sonst in der Welt lassen sich die eleganten, seltsam aussehenden aber dennoch friedlichen Bogenstirn-Hammerhaie besser beobachten.
BESTE REISEZEIT
Durch Costa Ricas relative Nähe zum Äquator ist Tauchen das ganze Jahr über möglich. Es gibt geringfügige jahreszeitliche Schwankungen – die Trockenzeit von Dezember bis Mai wartet mit einer ruhigen See und somit besseren Sichtweiten unter Wasser auf. In der Regenzeit von Juni bis November sinkt die Sichtweite etwas (erreicht trotzdem noch die 25 Meter Marke!), aber der Zuwachs von Plankton zieht eine erhöhte Zahl an Haien, Walen und anderen Meeresbewohnern nach sich. Die durchschnittliche Wassertemperatur beträgt angenehme 28 Grad Celsius.
TIPPS FÜR REISENDE
Die Landessprache ist Spanisch, aber Englisch wird nahezu überall, besonders im Tourismussektor verstanden. Die Landeswährung ist der Costa-Rica-Colon, welcher überall an Geldautomaten im Lande abgehoben werden kann. Die meisten internationalen Kreditkarten werden ohne Umstände akzeptiert. Steckdosen sind denen der USA ähnlich aufgebaut(2-polig) und bieten eine Netzspannung von 110V bei einer Frequenz von 60Hz.
Bei den meisten Touranbietern kann Tauchausrüstung ausgeliehen werden. Es ist jedoch ratsam ihren Anbieter bei der Buchung vorab zu informieren, welche Ausrüstungsgegenstände sie benötigen. Sie können auch gern Ihre eigene Tauchausrüstung mitbringen. Vergessen Sie bitte nicht Ihr Tauch-Logbuch sowie Ihr Tauchzertifikat.
AN- UND ABREISE
Je nach Anbieter, starten die Tauchsafaris an unterschiedlichen Häfen im Lande. Zahlreiche Touren beginnen in Puntarenas, ungefähr 90 Fahrtminuten von der Hauptstadt San Jose gelegen. Einige Anbieter können den Transport von San Jose nach Puntarenas für Sie organisieren. Andere Touren beginnen direkt in San Jose und der Transport zur entsprechenden Hafenstadt ist im gebuchten Paket inbegriffen. San Jose verfügt über einen internationalen Flughafen der von zahlreichen größeren Airlines direkt angeflogen wird. Die meisten Flüge führen über die USA und somit ist es ratsam sich über eventuell existierende Transitvisa Regularien zu informieren. Sollten Sie eine Tauchreise nach Guanacaste planen, können Sie eventuell über den nahegelegenen ‚Daniel Oduber International Airport‘ direkt anreisen.
Eine gering Anzahl an Tauchsafaris in Costa Rica beginnen in Wirklichkeit in Panama in der Hafenstadt Puerto Pedegral in der Nähe der Stadt David, welche entweder per Bus (circa 7 Stunden Fahrtzeit) oder via Flug von Panama City aus erreichbar ist. Panama City ist relativ einfach zu erreichen und es gibt eine Vielzahl an internationalen Flugverbindungen.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Über Liveaboard.com können sie aus unterschiedlichen Touranbietern und -booten wählen. Die Kosten betragen, je nach verfügbaren Budget, zwischen 250 U$D und 500 U$D pro Person und Nacht. Bei jedem Anbieter können Extrakosten anfallen, die es zu berücksichtigen gilt, wie z.B. Eintrittsgebühren in die maritimen Naturschutzgebiete, Notfall Evakuierungspläne, Flughafensteuer und Treibstoffzuschläge. Je nach zugehöriger Staatsbürgerschaft besteht die Möglichkeit eines visafreien Besuchs Costa Ricas zu touristischen Zwecken. Ihre Reisepass sollte bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Bitte informieren Sie sich über die Einreisebestimmungen bei der zuständigen Botschaft ihres Landes .
Durch die Abgelegenheit vieler Tauchreviere erfordern viele Touranbieter eine Mindestlevel an Taucherfahrung (‚Advanced Open Water‘ Zertifikat) gemeinsam mit einer Mindestanzahl von 30 bis 50 geloggten Tauchgängen.
Wie immer empfiehlt es sich eine passende Reiseversicherung vor Urlaubsantritt abzuschließen.