Abenteuer Kreuzfahrten in Edinburgh
In Schottland sind Kreuzfahrten die perfekte Möglichkeit, die dramatische und geheimnisvolle Küste zu besuchen, die reiche Geschichte des Landes zu erleben und die vielfältige Tierwelt aus nächster Nähe zu betrachten. Kreuzfahrten rund um Edinburgh können dich auf eine epische Entdeckungsreise zu Schottlands weit entfernten Inseln und in die windgepeitschten und faszinierenden norwegischen Fjorde führen. Auf diesen Routen erhältst du Einblicke in einen abgelegenen und wilden Teil der Welt und seine einzigartigen Menschen, Traditionen und seine Kultur. Die Orkney- und Shetlandinseln gehören zu Schottland und wurden im 15. Auf den Inseln gibt es noch immer einen starken skandinavischen Einfluss, obwohl dort Englisch gesprochen wird und die Menschen überwiegend schottischer Herkunft sind.
Wer eine Kreuzfahrt macht, bei der auch die norwegischen Inseln besucht werden, wird viele Ähnlichkeiten zwischen den Orkney- und Shetlandinseln und Skandinavien feststellen, vor allem in den Traditionen und der Folklore. Die zahlreichen archäologischen und historischen Stätten sind überall auf den Inseln zu finden, ebenso wie eine faszinierende Tierwelt. Eine Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde bietet die Möglichkeit, die dramatische Landschaft zu bewundern und vom Boot aus Wale und Delfine zu beobachten. Auf den weiter entfernten Inseln ist es möglich, Gletscher, Rentiere und sogar Eisbären zu sehen.
Die besten Schottland-Kreuzfahrten und Reisegebiete
Die Kreuzfahrten rund um Edinburgh führen entlang der nordschottischen Küste und machen zunächst auf den Orkney-Inseln Halt, wo die Gäste die lebhafte Stadt Kirkwall erkunden und in der Umgebung wandern können. Die Orkney-Inseln sind vor allem für ihre Meeresfrüchte berühmt, und viele traditionelle Restaurants servieren lokale Gerichte mit Fisch "direkt vom Schiff". In Kirkwall gibt es außerdem viele traditionelle kleine Kneipen, die perfekte Orte sind, um Einheimische zu treffen und die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Tagsüber sind die geheimnisvollen stehenden Steine am Ring of Brodgar eines der faszinierendsten Merkmale der Region und bieten in unterschiedlichem Licht ein fantastisches Fotomotiv. Auch die auffälligen und liebenswerten Papageientaucher der Insel sind ein beliebtes Fotomotiv. Diese entzückenden Vögel sitzen auf den Klippen oder verstecken sich in ihren Höhlen.
Weiter nördlich von Orkney liegen die Shetland-Inseln, ein beliebter Zwischenstopp auf einer Schottland-Kreuzfahrt. Auf den Hauptinseln gibt es lebendige Städte, eine reiche Kultur und hervorragende gastronomische Angebote. Lerwick ist die größte Stadt auf den Shetlandinseln und ist Gastgeber des jährlichen Up Helly Aa Festivals, bei dem die Inselbewohner durch die Straßen ziehen und ein nachgebautes Wikingerschiff verbrennen. Der starke skandinavische Einfluss zeigt sich besonders bei historischen Traditionsveranstaltungen wie dieser, bei Up Helly Aa und in der Archäologie der Inseln. Die archäologische Stätte Jarlshof, die von 2.500 bis zum 17. Jahrhundert bewohnt war, ist für die Öffentlichkeit zugänglich und gibt uns einen Einblick in die sich verändernde Dynamik und Kultur der Shetlands im Laufe der Zeit.
Auf den Shetland-Inseln und in ihrer Umgebung gibt es auch viele Gelegenheiten, die wunderschöne Tierwelt zu beobachten: Papageientaucher, Skuas und Trottellummen sind überall auf der Inselgruppe zu finden. An Land kannst du die charmanten Seeotter an der Küste beobachten, und im Wasser kannst du Orcas, Delfine und Pottwale vom Boot aus sehen. Die kleineren, abgelegeneren Inseln Foua und Fair Isle bieten eine seltene Gelegenheit, die dort lebenden isolierten Gemeinschaften kennenzulernen. Ihre einzigartige kleinbäuerliche Lebensweise, das sogenannte "Crofting", ist ein faszinierender Einblick in eine der letzten Hochburgen der traditionellen schottischen Lebensweise, die vom Land lebt.
Weiter nördlich der Shetland-Inseln führen Kreuzfahrten zu den norwegischen Fjorden der Lofoten, wo die beeindruckende Landschaft und die Begegnung mit großen Meeressäugern auf der Tagesordnung stehen. Wale, Delfine, Robben und sogar Schildkröten können an diesem Küstenabschnitt gesichtet werden. Die Aussicht ist spektakulär, und auf einer Kreuzfahrt mit einem kleinen Schiff kannst du die kleinen, abgelegenen Gemeinden sehen, die sich selbst an die entlegensten Felsen klammern.
Von Edinburgh aus kannst du auch mit einem kleinen Schiff nach Spitzbergen fahren. Diese zerklüftete und wunderschöne Insel liegt nördlich des Polarkreises und beherbergt alles, was die Arktis zu bieten hat. Gletscher, Tundra und die Chance, den legendären Eisbären zu sehen, warten auf die Gäste einer Kreuzfahrt mit einem kleinen Schiff. Es ist auch faszinierend, die einheimische Bevölkerung kennenzulernen, vor allem Norweger, aber auch eine interessante Mischung aus Russen und Thailändern. Auf Svalbard und den Shetland-Inseln ist es möglich, die Aurora Borealis, auch bekannt als Nordlicht, zu sehen. Dieses wunderschöne Lichtspiel beeindruckt selbst die am weitesten gereisten Gäste.
Beste Zeit für eine Kreuzfahrt in Schottland
Ein Besuch in Schottland ist das ganze Jahr über eine gute Idee, denn das Land bietet das ganze Jahr über Wanderungen, historische Touren und Walbeobachtungen. Die wettermäßig beste Zeit für einen Besuch in Schottland ist vom späten Frühling bis zum Spätsommer. Außerhalb dieser Zeit kann das Wetter unbeständiger sein, aber für viele, die eine Kreuzfahrt mit einem kleinen Schiff von Edinburgh aus machen, ist das wilde Wetter auf den zerklüfteten Inseln ein Teil des Nervenkitzels. Es gibt viele Gründe, Schottland im Januar zu besuchen, um die ausgezeichneten Silvesterpartys und die Up Helly Aa-Feier auf der Hauptinsel der Shetlands in Lerwick zu besuchen. Es ist wichtig zu wissen, dass die Inseln zu dieser Zeit extrem voll sind und die Hotels schon Jahre im Voraus ausgebucht sind. Mit einer kleinen Schiffskreuzfahrt von Edinburgh aus kannst du hierher reisen und die Feierlichkeiten genießen, bevor du dich in den Komfort deines Schiffes zurückziehst. Wer die Nordlichter sehen möchte, sollte Schottland im Oktober oder Mitte März besuchen, wenn die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass du die "Merrie dancers", wie die Einheimischen sie nennen, siehst.
Wie du nach Edinburgh kommst
Edinburgh ist die Hauptstadt Schottlands und hat einen eigenen internationalen Flughafen, von dem aus Flüge nach Dubai, London, Madrid und zu anderen europäischen Flughäfen gehen. Es ist auch möglich, die Flughäfen Glasgow oder Prestwick an der Westküste Schottlands anzufliegen und von dort mit dem Zug, Bus oder Auto in 45 Minuten nach Edinburgh zu fahren. Es gibt auch einen internationalen Flughafen in Aberdeen, von dem aus du bequem nach Edinburgh reisen kannst, auch wenn es eine etwas längere Reise von etwa drei Stunden ist. Der Flughafen Newcastle bietet mehrere nationale und internationale Flüge an und liegt nur eine Stunde südlich von Edinburgh. Wer interkontinental fliegt, muss normalerweise einen Anschlussflug über London oder ein anderes großes europäisches Drehkreuz nehmen, um Edinburgh zu erreichen.
Schottland-Kreuzfahrt-Tipps
- Geld kann für Besucher in Schottland ein seltsames Thema sein. Das englische und schottische Pfund, die lokale Währung, sollte in beiden Ländern akzeptiert werden. In der Realität ist das aber oft nicht der Fall. Es lohnt sich, an der Wechselstube nach Scheinen aus dem Land zu fragen, das du besuchst.
- Nimm verschiedene Kleidungsstücke mit, da in Schottland vier Jahreszeiten an einem Tag herrschen können. Wasserdichte und warme Kleidung sind ein Muss auf einer Kreuzfahrt mit einem kleinen Schiff durch Edinburgh.
- Gute Nachrichten! In Schottland gibt es keine Mücken, aber es lohnt sich, eine Mückencreme mitzunehmen, um die kleinen Biester fernzuhalten.
- Achte auf den lokalen Jargon, vor allem auf den Orkney- und Shetlandinseln, wo einige Wörter nicht aus dem Englischen stammen, aber häufig verwendet werden. Mach dir aber keine Sorgen, denn alle sprechen Englisch, und wenn du nachfragst, wiederholen sie oft, was sie auf Englisch gesagt haben.
Kreuzfahrten rund um Edinburgh können dich auf eine epische Entdeckungsreise zu den entlegenen Inseln Schottlands und in die windgepeitschten und faszinierenden norwegischen Fjorde führen. Diese Routen geben dir einen Einblick in einen abgelegenen und wilden Teil der Welt und seine einzigartigen Menschen, Traditionen und seine Kultur.