Sipadan befindet sich vor der Küste von Borneo im östlichen Bundesstaat Sabah. Gehen Sie an Bord des Celebes Explorers und genießen sie 3 bis 4 Tauchgänge täglich, um das fantastische Gebiet zu erkunden. Die mehr als 40 Tauchgründe bieten selbst wiederkehrenden Gästen immer neue Abenteuer.
Liveaboards sind ideal um den Menschenmassen zu entkommen und ungestört tauchen zu können. Einige Tauchgründe sind äußerst abgelegen und können nur mittels mehrtägiger Tauchsafari erreicht werden.
TAUCHREVIERE UND -GRÜNDE MALAYSIAS
SIPADAN ist gemeinsam mit den Galapagosinseln und Truk in Mikronesien, aufgrund seines Artenreichtums, regelmäßig eines der Topthemen in Tauchzeitschriften. Blauer Himmel und klares Wasser eröffnen außergewöhnliche Sichtweiten und lassen Taucher Makrelenschwärme sowie umherwirbelnde Schwarzflossenbarrakudas am ‘Barracuda Point’ entdecken. Oder beobachten Sie Meeresschildkröten bei ihrer täglichen Algenmahlzeit am ‘Midriff’.
MABUL - Erkunden Sie bei Tage als auch in der Nacht eine umwerfende Makrowelt vor Mabul! Wie bei anderen muck-dives üblich ist die Sichtweite relative gering und kann auf 8m bis 5m absinken. Die besten Bedingungen herrschen im Juli und August vor.
Beobachten Sie Angler- und Kuttelfische sowie die schön verzierten Geisterpfeifenfische bei Froggy Lair. Für die Crocodile Avenue benötigen Sie ein gutes Auge um die Kleinstlebwesen zu erspähen - tauchen Sie entlang eines sandigen Abhangs hinab zu den Fels- und Riffformationen, wo Seepferdchen, Oktopusse, seltene Spezies von Braunkopf-Plattköpfen (engl.: Crocodilefish), Anglerfische, Schlangenaale, Hummer, Nacktkiemer (engl.: Nudibranches), Fangschreckenkrebse und vieles mehr zu finden ist.
KAPALAI ist der dritte Eckpunkt des berühmten ‘Tauchdreiecks’ bestehend aus Kapalai, Sipadan und Mabul. Kapalai ist eine Sandbank und bietet erstklassiges macro-diving. Tauchen Sie an dem flach abfallende Riff in einer Wassertiefe von 15m und erkunden sie die beispiellose Artenvielfalt. Blaugeringelte Kraken, Mimik-Oktopusse, Wespenfische werden hier regelmäßig gesichtet. In der Nähe des Bootsanlegers können sie zu 5 kleineren Wracks hinabtauchen und einen dort ansässigen riesigen Stachelrochen sowie Makrelen- und Barrakudaschwärme, in regenbogenfarben schillernde Nacktkiemer, Orang-Utan Krabben (latein.: Achaeus japonicus) und zahllose andere Spezies bestaunen. Entdecken Sie die bezaubernden Welt von ‘Mandarin Alley’, benannt nach den seltenen, aber berühmten Mandarinfischen und tauchen Sie bis auf eine Tiefe von 18m hinab, um behutsam nach kleinen Kreaturen, wie z. B. Schmuck-Geisterpfeifenfischen, Oktopussen, Stein- und Angelfischen, zu suchen.
BESTE REISEZEIT
Das Klima zwischen der malaiischen Halbinsel und Borneo im Osten des Landes kann variieren. Prinzipiell wird das schwüle äquatoriale Klima durch die Ozeane etwas abgeschwächt. Die Temperaturen auf den Inseln im Osten schwanken zwischen 28°C - 34°C.
In der von Dezember bis März vorherrschenden, Regenzeit kann es öfter zu heftigen Niederschlägen kommen. Tauchen in Malaysia ist das ganze Jahr über möglich, aber die besten Bedingungen für Sipadan herrschen von April bis September vor, wenn das Meer am ruhigsten ist.
Die Wassertemperatur reicht von 26°C bis 30°C.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Planen Sie Ihren Trip im Voraus. Die meisten Tauchgründe der Region sind gerade in den Sommermonaten ziemlich gut besucht. Wenn Sie nächtelange Partys bevorzugen, dann sollten Sie zwischen Juni und August buchen. Falls Sie eher Ruhe und Gelassenheit suchen, dann sind die Monate davor oder danach genau das Richtige für Sie.
Die Ausleihe von Tauch- oder Schnorchelausrüstung ist normalerweise nicht im Preis inbegriffen. Bitte beachten Sie dass zusätzliche Gebühren für Tauchgenehmigungen anfallen können.